Warum setzt die RF den Krieg fort? Jermak zeigte ein aussagekräftiges Foto.


Raketenangriff der Russischen Föderation auf Kiew: neue Fotos und Details
Der Leiter des Präsidialamtes, Andrij Jermak, veröffentlichte frische Fotos der Folgen des Raketenangriffs der Russischen Föderation auf Kiew. Auf dem Foto ist ein zerstörtes Hochhaus zu sehen, das in Flammen steht, und zwei Personen, die sich von diesem schrecklichen Anblick verstecken. Jermak betonte, dass Russland den Krieg fortsetzt und zivile Einwohner Kiews angreift.
„Darum tut Russland alles, um das Feuer nicht einzustellen und den Krieg fortzusetzen“, sagte Jermak.
Wir erinnern daran, dass in der Nacht zum 24. Mai die russischen Truppen einen kombinierten Schlag auf die Hauptstadt der Ukraine durchführten. Die Luftalarm-Sirenen ertönten gegen 22:00 Uhr über Kiew, und später spürten die Stadtbewohner mehrere Explosionen. Der Feind griff sowohl in der Region als auch in Kiew selbst mit Kampfdrohnen und ballistischen Raketen an.
Derzeit arbeiten die Rettungskräfte an mehreren Stellen der Stadt, beseitigen die Folgen des Angriffs und helfen den Opfern. Am Abend des 23. Mai führten die russischen Truppen einen neuen Drohnenangriff durch, wobei zwei Zivilisten im Oberschenkel verletzt wurden. Sie wurden ins Krankenhaus eingeliefert und erhalten die notwendige medizinische Hilfe.
Analyse der Nachricht
Neue Fotos der Folgen des Raketenangriffs der Russischen Föderation auf Kiew bestätigen erneut die Grausamkeit der feindlichen Aggression und die Rücksichtslosigkeit bei den Angriffen auf die Zivilbevölkerung. Die Informationen über die Verletzten zeigen die Notwendigkeit einer aktiven Reaktion der internationalen Gemeinschaft und Unterstützung für die Ukraine im Kampf gegen die Bedrohung durch Russland.
Lesen Sie auch
- Über drei Jahre gewartet: Der Verteidiger rief seine Geliebte nach der Befreiung aus der Gefangenschaft an
- Die befreiten Ukrainer auf dem Weg nach Hause werden von Menschen begrüßt: berührendes Video
- 'Alle Versuche russischer Bedrohungen wurden zurückgewiesen': Selenskyj enthüllt Details zu den Verhandlungen in Istanbul