Bereits offiziell: Wer von den Ukrainern darf 2,16 UAH pro kWh für Strom bezahlen - wie man es beantragt.


Ab dem 1. April 2025 treten in der Ukraine neue Tarife für Elektrizität in Kraft. Das Kabinett der Minister hat bereits die Verordnung Nr. 632 genehmigt, die die neuen Zahlungsregeln für Strom festlegt.
Nach den neuen Bedingungen kann der maximale Preis pro Kilowatt 6,48 UAH betragen, aber für die meisten Verbraucher werden diese Änderungen nicht sofort gelten. Der Basistarif von 4,32 UAH pro kWh bleibt bis Ende April 2025 für die meisten Ukrainer, einschließlich der Bewohner von Wohnungen, Privathäusern und Wohnheimen, gültig. Dieser Tarif wird vorerst nicht überprüft.
Für die Besitzer von Dreizonen-Zählern variieren die Tarife je nach Tageszeit. Zu den Spitzenzeiten (von 8:00 bis 11:00 Uhr und von 20:00 bis 22:00 Uhr) beträgt der Preis für Elektrizität 6,48 UAH/kWh, in den Halbstunden – 4,34 UAH/kWh und nachts (von 23:00 bis 07:00 Uhr) nur 1,728 UAH/kWh.
Nutzer von Zweizonen-Zählern profitieren ebenfalls von einem Nachlass in der Nacht – der Preis für Elektrizität in der Nacht beträgt 2,16 UAH/kWh.
Für Haushalte mit Elektroheizung gibt es eine separate Verbrauchskategorie. Für sie gilt ein spezieller Tarif von 2,64 UAH/kWh für bis zu 2000 kWh pro Monat, und alles, was den Limit übersteigt, wird zum Standardtarif von 4,32 UAH abgerechnet.
„Dank der differenzierten Tarife können die Verbraucher ihre Stromkosten optimieren, indem sie einen Teil des Verbrauchs in die Nacht verschieben“, kommentieren Experten des Energiemarktes.
Wir möchten auch daran erinnern: Mieter riskieren, ohne Strom dazustehen und eine erhebliche Strafe zu zahlen.
Lesen Sie auch
- Die Arsenale der EU leeren sich: Europa diskutiert den Waffeneinkauf in den USA für die Ukraine
- Gemüse beißt, Eier erfreuen: Wie sich die Preise für beliebte Produkte verändert haben
- Der Kurs des Dollars, Preise, ob die Ukraine standhält: Worüber die ukrainischen Soldaten nach ihrer Rückkehr aus der Gefangenschaft fragen
- Selenskyj hat strenge persönliche Sanktionen des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrats beschlossen: Wer steht auf der Liste
- Gefahr auf unserem Teller: Dieses diätetische Fleisch steht im Zusammenhang mit dem Risiko, an Krebs zu erkranken
- Katastrophe bei Naftogaz: Es gibt kein Gas und kein Geld, aber das Top-Management lebt auf Kosten der Ukrainer