Antwort auf die russische Bedrohung: Die Niederlande rüsten ihre Marine mit Tomahawk-Raketen aus.


Der niederländische Militärfregatte hat erfolgreich eine Tomahawk-Rakete vor der Küste der USA getestet. Dies bedeutet, dass die Niederlande einen wichtigen Schritt in der Entwicklung ihrer militärischen Fähigkeiten gemacht haben, der ihre Rolle in der NATO und die geopolitische Situation in Nordeuropa verändern könnte.
Vor mehreren Wochen hat das US-Außenministerium einen potenziellen Verkauf von Militärtechnik im Wert von 2,19 Milliarden Dollar an die Niederlande genehmigt. Der Vertrag umfasst den Erwerb von 163 Tomahawk Block V-Raketen, 12 Block IV-Raketen und dazugehörige Systeme.
Die Agentur für Rüstungsbeschaffung und Zusammenarbeit hat den Kongress über diesen Vertrag informiert, was auf eine erhebliche Stärkung der Feuerkraft der niederländischen Marine hinweist. Es handelt sich nicht nur um den Erwerb moderner Waffe, sondern auch um eine strategische Stärkung eines technologisch entwickelten Landes in einer Region, die unter russischer Aggressivität und der Evolution der Verteidigungsposition der NATO leidet.
Dieser Vertrag umfasst 163 Tomahawk Block V-Raketen, 12 Block IV-Raketen, bis zu 10 Systeme zur Steuerung von Tomahawk-Taktikraketen und zwei Block IV-Übertragungsprojektiler, sowie ein Paket von begleitender Ausrüstung, Schulung und Logistik.
Laut der Agentur für Rüstungsbeschaffung und Zusammenarbeit wird dieser Erwerb die Fähigkeit der Niederlande stärken, modernen und zukünftigen Bedrohungen entgegenzutreten und Schlagkraft über große Distanzen zu gewährleisten, sowie die Zusammenarbeit mit der NATO zu unterstützen.
Der Wert des Vertrags beträgt ungefähr 2,19 Milliarden Dollar und umfasst die Integration der Raketen auf die Fregatten der niederländischen Marine. Dies ist das erste Mal, dass die Niederlande eine solche strategische Waffe erhalten, die ihre Rolle in der kollektiven Verteidigung verändern könnte.
Die Entscheidung der Niederlande, Tomahawk-Raketen zu erwerben, ist Teil ihrer Bemühungen zur Modernisierung der Militärtechnik, die nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine im Jahr 2022 Schwung aufgenommen hat. Im September 2024 wurde ein Verteidigungspapier veröffentlicht, das eine Erhöhung der jährlichen Verteidigungsausgaben um 2,66 Milliarden Dollar vorsieht, was den NATO-Standard von 2% des BIP übersteigt.
Dieser Vertrag sendet aus geopolitischer Sicht ein klares Signal. In den Regionen der Nordsee und der Ostsee, in denen die niederländischen Fregatten operieren, wird die Situation immer angespannter. Die Möglichkeit der Tomahawk-Rakete, eine Bedrohung für russische Vermögenswerte von Kaliningrad bis zur Kola-Halbinsel darzustellen, stärkt die Position der NATO.
Der erfolgreiche Teststart von der Fregatte HNLMS De Ruyter implementiert diese Technologie im März 2025 in der Nähe von Norfolk, Virginia.
Lesen Sie auch
- Die USA übertragen die Last der Hilfe für die Ukraine auf Europa: Verzögerung von Panzern und Druck auf Griechenland
- Die Ukraine im UN-Sicherheitsrat: Unser Wunsch nach Frieden ist unbestreitbar, aber nicht auf Kosten der Unabhängigkeit
- In Lettland erhielt ein Mann ein Urteil für seine Teilnahme am Krieg gegen die Ukraine auf der Seite Russlands
- Trump gibt kein grünes Licht: Warum die Abrams-Panzer für die Ukraine in Australien 'festhängen'
- Estland baut eine leistungsstarke Fabrik zur Herstellung von NATO-Munition
- Luftwaffe Osan: Die USA erhöhen die Anzahl der F-16-Kampfflugzeuge in Südkorea um 155%