Orbán hat eine skandalöse Erklärung zum Krieg in der Ukraine abgegeben.


Der Berater des ungarischen Premierministers erklärte, dass die Verteidigung der Ukraine gegen die Russen nicht die Sicherheit seines Landes betrifft. Er betonte, dass Ungarn Konflikte mit Russland vermeiden und die Sicherheit in Europa ohne Einmischung in die ukrainischen Angelegenheiten stärken werde.
'Ukrainer und Russen wollen Krieg führen, und es gibt Argumente für beide Seiten in diesem Konflikt. Daher schlagen wir die Einschaltung neutraler Vermittler vor, die die Bemühungen auf beide Seiten lenken.'
Ungarn unterstützt die Möglichkeit direkter Verhandlungen zwischen den USA und Russland und hält den Beginn direkter Dialoge zwischen der Ukraine und Russland für positiv. Darüber hinaus hat die ungarische Regierung ihre Unterstützung für die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit Europas und die Erhöhung der Militärausgaben zum Ausdruck gebracht.
Ungarns Haltung zum Beitritt der Ukraine zur EU
Ungarn unterstützt den Beitritt der Ukraine zur EU nicht aufgrund der hohen Kosten, die seiner Meinung nach die Europäer sich nicht leisten können.
Erinnern wir uns daran, dass ungarische Medien über den Tod eines ethnischen Ungarn in Transkarpatien während der Mobilisierung berichteten. In Antwort darauf verhängte Ungarn Sanktionen gegen drei ukrainische Soldaten, die für diesen Vorfall verantwortlich gemacht werden.
Die Position Ungarns zum Konflikt im Osten der Ukraine und zum möglichen Beitritt des Landes zur EU führt zu gewissen Differenzen mit der Ukraine und einigen Ländern der Europäischen Union.
Lesen Sie auch
- Die Russen haben Odessa angegriffen - Wohngebäude beschädigt
- Streichung aus der Suche - welchen Antrag muss man an das TCK senden
- Merz antwortete, ob die Ukraine bis 2034 der EU beitreten wird
- Syrskij über die Verteidigung von Pokrowsk - den Feind gestoppt und die DRG vernichtet
- Das Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Ukraine hat den Befehl zum Fernunterricht aufgehoben – was bedeutet das?
- NATO fordert Vorbereitung auf einen Krieg mit Russland und China