Frankreich hat hart auf die russische Forderung nach der Demilitarisierung der Ukraine reagiert.


Frankreich unterstützt einen Waffenstillstand in der Ukraine
Der französische Verteidigungsminister Sébastien Lecornu erklärte, dass Frankreich einen Waffenstillstand in der Ukraine unterstützt, jedoch die Idee der Demilitarisierung der ukrainischen Armee ablehnt. Er ist der Meinung, dass die ukrainische Armee die wichtigste Sicherheitsgarantie für das Land ist, die in der Verfassung verankert ist.
Lecornu bemerkte auch, dass das moderne Europa eine 'neue Phase' in seiner Geschichte durchlebt, die sich von dem Kalten Krieg und der Zeit der 'Friedensdividenden' unterscheidet. Staaten konkurrieren nun um globalen Einfluss.
Der Präsident Russlands, Wladimir Putin, hatte zuvor erklärt, dass sein Ziel die 'Demilitarisierung und Denazifizierung' der Ukraine sei. Russland bot an, die Anzahl der ukrainischen Armee auf 50.000 zu reduzieren und die Entwicklung sowie den Erwerb von Raketenystemen mit einer Reichweite von über 250 km während der militärischen Aggression gegen die Ukraine zu verbieten.
Nach den Worten des ukrainischen Präsidenten Volodymyr Zelensky wird die Ukraine nach dem Ende des Krieges die erforderliche quantitative Struktur ihrer Armee zur Verteidigung ihrer Interessen beibehalten. Sollte die Ukraine nicht der NATO beitreten, wird sie eine Armee mit mehr als anderthalb Millionen Mann haben. Derzeit hat die ukrainische Streitkräfte etwa 880.000 aktive Soldaten, was sie zur größten Armee in Europa macht.
Auf dem Pariser Forum für Verteidigung und Strategie, das am 11. März in Paris stattfand, wurden Fragen zur Schaffung internationaler Sicherheitstruppen nach dem Ende des Krieges in der Ukraine behandelt. An dem Treffen nahmen Militärführer aus über 30 Ländern teil.
Lesen Sie auch
- Ausländische Unternehmen verlagern massiv die Produktion in die USA wegen Trumps Tarifen
- Ukrainern werden seit 12 Jahren eine nicht existierende Dienstleistung in den Rechnungen eingetragen: Experte Popenko enthüllte das dreiste Schema
- Die Gehälter der Beamten in der Ukraine sind gestiegen: Wer fast 500.000 Hrywnja erhält
- Ukrainern wurde eine Erhöhung des Mindestlohns angekündigt: auf welches Gehalt man rechnen kann
- Über 4 Tage: Umjewrow hat Russland ein ukrainisches Dokument über den Waffenstillstand übergeben
- Neue Regeln der NSZU: Welche Überweisungen der Hausarzt nicht mehr ausstellen kann