In Europa wurde prognostiziert, wann Flüchtlinge nach Ukraine zurückkehren könnten.


Die Europäische Union sieht eine schrittweise Rückkehr der Ukrainer in ihre Heimat voraus
Die Europäische Kommission prognostizierte, dass die schrittweise Rückkehr ukrainischer Flüchtlinge in ihre Heimat bereits im Jahr 2025 beginnen könnte, trotz des Mangels an klaren Signalen für ein baldiges Ende des russisch-ukrainischen Krieges.
Gemäß der neuen Prognose der Kommission hatten im Januar dieses Jahres etwa 4,3 Millionen Personen im Europäischen Union den Status des vorübergehenden Schutzes. Es wird erwartet, dass diese Zahl bis Ende 2025 auf 4,1 Millionen und bis Ende 2026 auf 3,8 Millionen sinkt.
Der Arbeitskräftebestand der EU wächst durch die Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine
In dem Dokument wird betont, dass das signifikante Wachstum der Arbeitskräfte in den EU-Ländern, das von 2022 bis 2024 beobachtet wurde, vor allem mit der massiven Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine zusammenhängt. Die Europäische Kommission stellt eine außergewöhnliche Unsicherheit über die wirtschaftlichen Folgen der militärischen Aggression Russlands fest.
'Der Krieg in der Ukraine dauert ohne Anzeichen einer Lösung an. Trotz der Bemühungen, die von den USA, der EU oder einzelnen Mitgliedstaaten unternommen werden, bleibt ein stabiler Friedensvertrag, der der Ukraine und der EU ausreichende Garantien gibt, unerreichbar', heißt es in der Prognose.
Nach Angaben des Zentrums für wirtschaftliche Strategie, veröffentlicht Ende Winter, waren Ende November 2024 5,2 Millionen ukrainische Flüchtlinge außerhalb der Ukraine. Analysten prognostizieren, dass nach dem Ende des Krieges zwischen 1,2 und 2,2 Millionen Personen in ihre Heimat zurückkehren könnten.
Studien zeigen einen Rückgang der Bereitschaft zur Rückkehr unter den Flüchtlingen: Derzeit drücken nur 43 % der Befragten Zuversicht oder Neigung zur Rückkehr nach Hause aus.
Besondere Besorgnis erregt die Tatsache, dass durch die Abwanderung der Flüchtlinge die Zahl der Kinder und Frauen im erwerbsfähigen Alter in der Ukraine am stärksten gesunken ist. Experten warnen, dass das Fehlen dieser demografischen Gruppen zu einem erheblichen Rückgang der Bevölkerung des Landes und zur Verstärkung des Trends zur Alterung der Nation führen könnte.
Wir erinnern auch daran, wie Ukrainer im Ausland ihre Renten und Dienste nicht verlieren können.
Lesen Sie auch
- Anomales Wetter wird die Ukraine treffen: Meteorologen erklären, was 2025 mit dem Wetter nicht stimmt
- Die Ukraine möchte Trump beim Treffen zwischen Zelensky und Putin sehen: Sybigas Einzelheiten enthüllt
- Die Ukraine hat 307 Verteidiger aus Russland zurückgebracht: Der Austausch von 1000 zu 1000 wird fortgesetzt
- Russland hat die Ballistik modernisiert: Ukrainern wurde erklärt, warum Raketenangriffe gefährlicher geworden sind
- Die Ukraine wechselt auf 230 Volt: wie sich die Zahlen auf den Stromrechnungen ändern werden
- Die EU stellt die Quoten für Agrarprodukte aus der Ukraine wieder her: Was bedeutet das?