Trump gibt kein grünes Licht: Warum die Abrams-Panzer für die Ukraine in Australien 'festhängen'.


Die Administration des neuen US-Präsidenten Donald Trump erschwert die Waffenlieferungen an die Ukraine nicht nur direkt aus den USA, sondern auch von den Verbündeten.
Die deutsche Ausgabe Bild berichtet, dass 49 Kampfpanzer M1A1 Abrams, die Australien der Ukraine bereits im Oktober letzten Jahres versprochen hatte, immer noch nicht versandt wurden, da es an der Genehmigung aus Washington fehlt.
Nach Informationen des australischen Rundfunks ABC, der sich auf Bild beruft, warten die amerikanischen Panzer im Wert von 138 Millionen Euro auf die endgültige Exportgenehmigung. Auch wenn diese Panzer Australien vor über 30 Jahren geliefert wurden, erfordert die Übertragung an Dritte eine spezielle Genehmigung der USA für den Reexport gemäß der 'Endbenutzer-Klausel'.
Im März berichteten australische Medien über Probleme bei der Übergabe der Panzer, nachdem das Team von Trump die militärische Hilfe für die Ukraine vorübergehend ausgesetzt hatte. Jetzt hat ein Vertreter des Verteidigungsministeriums Australiens in einem Interview offiziell bestätigt: 'Die formale Genehmigung, die die USA für die Übergabe der M1A1-Panzer an einen anderen Staat erteilen müssen, wurde bisher nicht erteilt.'
Der Grund für die Verzögerung, so der australische Beamte, hängt mit politischen Überlegungen zusammen: 'Es gibt Bedenken, dass es sehr unangenehm sein könnte, wenn die Panzer unterwegs mitten im Ozean sind, gerade in dem Moment, in dem sich Bedingungen für eine mögliche Friedensregelung herausbilden.'
Seit Trumps Amtsantritt haben die USA keine neuen Waffenlieferungen an die Ukraine genehmigt. Derzeit wird schrittweise die Erfüllung der Verpflichtungen vorgenommen, die noch unter der Biden-Administration eingegangen wurden. Neu ist, dass die Blockade jetzt auch auf die Waffenlieferungen von Drittländern ausgeweitet wird.
Laut Bloomberg fordert Putin die vollständige Kontrolle über 4 Regionen der Ukraine, was die Bemühungen von Trump untergräbt.
Lesen Sie auch
- Wie die russischen Drohnen über Odesa in der Nacht abgeschossen wurden - Video veröffentlicht
- Wie ein Zivilist sofort den Offiziersrang erhalten kann
- Industrielle Verschmutzung - Warum um die Gesetze debattiert wird
- Experte erklärte, was die Zusammenarbeit von Budanow mit dem amerikanischen Geheimdienst brachte
- Sozialschutz und Leistungen - womit die Polizei rechnen kann
- In Odessa wird eine Änderung der Stadtverfassung gefordert - worum geht es?