Ein Richter aus der Russischen Föderation ist der Meinung, dass Europäer " ihr ganzes Leben lang die Russen hassen und beneiden".


Russischer Schiedsrichter: Europäer leben in ihrer eigenen Welt
Igor Sacharow, ehemaliger russischer Fußballschiedsrichter, äußerte seine Sichtweise, dass die Menschen in Europa in ihrer eigenen Welt leben. Er glaubt, dass die Europäer gleichzeitig neidisch auf sie sind und sie hassen. Sacharow erklärte, dass ihm dies während seiner Karriere als Schiedsrichter klar wurde. Er pfiff viele Spiele in Europa und prophezeite bereits damals das Ende des europäischen Fußballs. Sacharow fügte hinzu, dass er bereit sei, für Russland zu kämpfen, aber niemand ihn nehmen würde.
Igor Sacharow war ein erfolgreicher russischer Schiedsrichter. Er pfiff Spiele in der russischen Premier-Liga und wurde FIFA-Schiedsrichter. Im Jahr 2008 wurde er als bester Fußballschiedsrichter Russlands ausgezeichnet. Aufgrund von Rückenproblemen musste er 2009 seine Schiedsrichterkarriere beenden.
Auch die bekannten russischen Eiskunstläufer Ivan Bukin und Alexandra Stepanova gerieten ins Rampenlicht der Medien. Sie unterstützen den Sänger Shaman (Yaroslav Dronov), der von der Ukraine, Kanada und der EU sanktioniert wurde. Ivan Bukin abonnierte Shaman's Seite auf Instagram, während Alexandra Stepanova seine Beiträge aktiv mochte und kommentierte.
Lesen Sie auch
- Die Organisatoren widmeten die Meisterschaft Russlands im Kickboxen einem Gesetzgeber, der von den Streitkräften der Ukraine eliminiert wurde
- Die Nationalmannschaften der Ukraine im Hockey haben die Austragungsorte der Weltmeisterschaften 2026 erfahren
- Schachtar hat das Trikot für die nächste Saison eindrucksvoll vorgestellt
- Die Gastgeber der Herren-EuroBasket 2029 sind bekannt geworden
- Die umstrittene Politikerin aus der Russischen Föderation beschwerte sich darüber, dass die europäische Lobby den Zugang russischer Skifahrer blockiert
- Drei ukrainische Basketballspieler wurden Meister der lettischen Meisterschaft