Die Situation an der Nowopawliwka-Front hat sich verschärft: Der Feind drängt an die Grenze dreier Regionen.


Die Situation an der Nowopawliwka-Front wird schlimmer, da die russischen Truppen versuchen, die Grenze zu drei ukrainischen Regionen – Dnipropetrowsk, Saporischschja und Donezk – zu durchbrechen. Dies berichtete der Sprecher der Südsicherheitskräfte, Wladyslaw Woloschin. Er wies darauf hin, dass an dieser Front heftige Kämpfe stattfinden und der Feind bestrebt ist, die Grenze zu den drei Regionen zu erreichen. Auch die Situation an der Orichiw-Front im Bereich von Maly Schcherbaki, Lobbkowo und Stepowoe ist angespannt. Hier versucht der Feind, sich durchzusetzen und einen Brückenkopf bei Saporischschja zu erobern, von wo aus möglicherweise Beschuss auf die Logistikwege der Stadt und ihrer Vororte erfolgen kann. Die Besatzungstruppen haben auch die Angriffe an der Cherson-Front verstärkt, wo sie versuchen, Inseln im Dnipro zu erobern. Darüber hinaus berichtete der Sprecher von doppelten Angriffen auf Cherson, als zunächst Wohnhäuser bombardiert werden und dann Rettungskräfte angegriffen werden, die an den Ort des Geschehens kommen. Die Situation ist ernst und erfordert sofortige Maßnahmen zum Schutz des Territoriums.
Lesen Sie auch
- Das Gericht verpflichtet die RF, dem Verteidiger der Ukraine eine Million Hrywnja zu zahlen
- In Russland werden indigene Völker zerstört – welchen Erlass hat Putin unterzeichnet
- Rüttte drohte Brasilien, China und Indien mit Sanktionen der USA
- Dienste der DFTG - befreit das von der Einberufung?
- Ein Bewohner der Region Charkiw rechtfertigte die Aggression Russlands - was das Gericht entschieden hat
- In Russland wurde eine Amerikanerin geschlagen, die wegen Rassismus aus den USA geflohen ist