Das Netzwerk der Rekrutierungszentren wächst mit der Zahl der Anfragen: Ergebnisse vom Februar.


Die Anzahl derjenigen, die in die ukrainische Armee eintreten wollen, steigt
Im Februar 2025 haben sich 5.341 Personen an die Rekrutierungszentren der ukrainischen Armee gewandt, darunter 1.098 in der letzten Woche des Monats. Während der Arbeit der Zentren haben ihre Fachleute 43.464 Bürger beraten.
Die Daten des Verteidigungsministeriums zeigen, dass im Februar 772 Personen den Prozess des Eintritts in die Armee begonnen haben. Insgesamt ist diese Zahl auf 8.881 Kandidaten gestiegen.
Auch die Anzahl der Frauen hat zugenommen - sie machen jetzt 21 % oder 1.830 Personen aus der Gesamtzahl der Kandidaten für die Streitkräfte aus. Die meisten Frauen haben sich in Winnyzja (44 %), Czernowitz (43 %) und in der Oblast Chmelnytskyj (41 %) gemeldet.
Ein neues Rekrutierungszentrum der ukrainischen Armee wurde im vergangenen Monat in Boryspil (Oblast Kiew) eröffnet. Jetzt umfasst ihr Netzwerk 49 Zentren, darunter ein Online-Zentrum auf dem gesamten Territorium der Ukraine.
In den Rekrutierungszentren der ukrainischen Armee werden die Beratungen vertraulich durchgeführt, und Ladungen werden dort nicht übergeben.
Die Rekrutierungszentren bieten über 10.000 Stellen in verschiedenen militärischen Formationen an, wie z. B. den Streitkräften der Ukraine, der Nationalgarde, dem Staatlichen Grenzschutzdienst und dem SBU.
Lesen Sie auch
- China strebt Partnerschaften und nicht Konkurrenz mit der EU an - Botschafter der VR China in Spanien
- «Gibt 80% der Treffer an der Front». Igor Lutsenko nannte die Waffe, deren Produktion für den Staat Priorität haben sollte
- Die Ukraine und die Tschechische Republik planen neue langfristige Verträge über die Lieferung von Munition
- Duda: Der Eurocorps ist entscheidend für die Eindämmung des russischen Imperialismus
- Die Ukraine hat 159.000 Kriegsverbrechen seit Beginn der Invasion Russlands dokumentiert
- Die Rückkehr des ZAEZ unter die Kontrolle der Ukraine eröffnet neue Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit den USA - Galuschenko