Vertrag 18-24 für eine Million: Eine der Brigaden erhielt in drei Tagen 300 Bewerbungen.


In den drei Tagen des Programms 'Vertrag 18-24' erhielt die 28. separate mechanisierte Brigade der Ritter des Wintermarsches etwa 300 Anträge. Dies berichtete der Leiter der Rekruiting-Gruppe der 28. OMBR, Denis Schwydky.
Seinen Worten zufolge sind bis zu diesem Zeitpunkt 50-60 Personen bereit, Verträge zu unterschreiben. Er fügte auch hinzu, dass mit jedem Tag immer mehr Menschen Anträge auf Militärdienst einreichen werden. Die 28. Brigade ist eine von sechs, auf die das neue Programm der Vertragssoldaten angewendet wird.
Nach den Worten von Denis Schwydky hält die Brigade die NATO-Standards ein. Sie unterstützen die Menschen vollständig in allen Phasen, einschließlich der Militärisch-Medizinischen Kommission (WLC) und der Grundausbildung. In der Brigade gibt es Ausbilder mit Kampferfahrung.
Das Verteidigungsministerium der Ukraine hat das Projekt 'Vertrag 18-24' für Ukrainer im Alter von 18 bis 24 Jahren ins Leben gerufen, die bereit sind, ein Jahr lang zu den Verteidigungskräften zu stoßen. Es gibt eine Liste von Brigaden, in denen man einen Vertrag zur Dienstleistung unterzeichnen kann, sowie verfügbare Kampfpositionen.
Im 'Reserv+'-Anwendung kann jetzt ein Antrag auf einen einjährigen Vertrag mit der Ukrawische Armee eingereicht werden. Ukrainer im Alter von 18 bis 24 Jahren können ebenfalls einen Vertrag mit der Ukrawischen Armee unterzeichnen, könnten jedoch aufgrund von Gesundheitsproblemen abgelehnt werden.
Lesen Sie auch
- Konfiskation von Vermögenswerten von Dmytro Tabatschnyk: Ein Teil der Wohnung der Eltern ging ebenfalls an den Staat
- In der Ukraine gibt es örtlich Regen und Glatteis: Wettervorhersage für den 7. April
- Aktion zur Unterstützung der Ukraine in Washington: das Wichtigste der Nacht
- Depressive Staaten und selbstschädigende Autos. Die amerikanische Show verspottete Trump und Musk (Video)
- Die Anzahl der Todesopfer des Raketenangriffs in Krywyi Rih ist auf 20 gestiegen
- Frontlinie am 6. April 2025. Bericht des Generalstabs