Chinesische Wissenschaftler versuchen, Regen mit Drohnen zu erzeugen: So endete das Experiment.


Chinesische Wissenschaftler konnten Regen mit Drohnen erzeugen
Chinesische Forscher haben erfolgreich ein Experiment zur künstlichen Regenproduktion mit Drohnen in der Region Xinjiang durchgeführt. Sie versprühten Silberiodid aus über 5000 Metern Höhe, was zu einer Erhöhung der Niederschläge um 70.000 Kubikmeter Wasser führte. Das entspricht dem Volumen von 30 olympischen Schwimmbecken.
Die Forschung wurde über den Weiden von Bayanbulak unter der Aufsicht des Laboratoriums für Wolkenverlagerung und Wettermodifikation des chinesischen Meteorologischen Verwaltungs zusammen mit der Wetteränderungsbehörde von Xinjiang durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen einen signifikanten Anstieg der Niederschläge, was für die Wasserversorgung und die Ernährungssicherheit in der Region wichtig sein könnte.
laut einem der Autoren der Studie, Li Bin, zeigte das Experiment das Potenzial der Technologie im Kampf gegen Dürre und zur Anpassung an den Klimawandel.
Neue Möglichkeiten im Kampf gegen die Hitze
Darüber hinaus haben chinesische Wissenschaftler auch Tests eines wasserstoffbasierten Sprenggeräts durchgeführt, das ohne nukleares Material verwendet werden kann. Magnesiumhydrid, das mehr als 7 % Wasserstoff enthält, erwies sich als sehr effektiv in der Explosionsreaktion. Diese Entdeckung eröffnet neue Möglichkeiten im Bereich des Kampfes gegen die Hitze und der Erweiterung der Anpassung an den Klimawandel.
Lesen Sie auch
- HAT RUSSLAND ÜBERWACHUNGSKAMERAS ZERSTÖRT, UM FÜR DIE UKRAINE AUSZUSPIONIEREN? REAKTION DER GRENZSCHUTZBEAMTEN
- Studenten der Universitäten haben einen Boykott gegen Künstliche Intelligenz ausgerufen
- Mazda kündigte die Einführung der ersten Robotertaxis in Texas an
- „Diia“ führt den ersten kostenpflichtigen Dienst in der Anwendung ein
- Die Besatzer haben einigen Regionen der RF die Kommunikation unterbrochen
- Wird es wie ChatGPT sein? In 'Diia' wird ein KI-Assistent für den Erhalt von Dienstleistungen erscheinen