Der Leiter des staatlichen Verteidigungsunternehmens, der ein respektables Gehalt und Prämien erhält, hat vor Gericht gegen... den Rentenfonds geklagt.


Der Leiter von NVO 'Fort' des Innenministeriums der Ukraine, der pensionierte Oberst Vadim Rudnitsky, erhielt eine Prämie in Höhe von 1,5 Millionen UAH und eine materielle Hilfe von über 400.000 UAH. Sein Jahreseinkommen beträgt derzeit mehr als 2 Millionen UAH.
Im August 2024 kaufte Rudnitsky ein Auto Mazda CX-90 für 2,6 Millionen UAH, einen Teil des Betrags nahm er auf Kredit. Zuvor hatte er seinen Skoda Kodiaq für 1 Million UAH verkauft.
Im Oktober 2024 gab das Gericht dem Antrag von Rudnitsky gegen den Rentenfonds statt und verpflichtet ihn, seine Rente zu überweisen. Allerdings legt der Rentenfonds Berufung gegen das Gerichtsurteil ein, daher dauert der Streit noch an.
Rudnitsky hatte von 1991 bis 2018 Erfahrung im Dienst der Streitkräfte der Ukraine und hielt den Rang eines pensionierten Obersten. Er war der Leiter einer Militäreinheit, die während des Konflikts im Osten des Landes für die Bewaffnung und Technik zuständig war. Später arbeitete er als Berater bei der Firma 'UkrOboronServis'.
Seit 2019 leitet Rudnitsky NVO 'Fort' des Innenministeriums, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Waffen und speziellen Ausrüstungen für die Strafverfolgungsbehörden spezialisiert hat. Für seine Arbeit erhielt er ebenfalls einen staatlichen Preis.
Rudnitsky verfügt über eine erhebliche Bargeldmenge und mehrere Konten mit geringen Geldbeträgen. Seine Frau besitzt eigenes Eigentum in der Region Riwne, und die Familie vermietet eine Wohnung in Winnyza.
Die Polizei verdächtigt die Führung von 'Fort' des Missbrauchs von Haushaltsmitteln. Vorläufigen Informationen zufolge haben die Beamten Maschinen im Wert von 1,7 Millionen Dollar gekauft, die nicht einsatzfähig sind. Dies könnte zu Verzögerungen bei den Lieferungen von Munition für die ukrainischen Streitkräfte führen.
Lesen Sie auch
- Bedrohung durch einen massiven Raketenangriff auf die Ukraine: NATO-Beamter äußert sich
- In der Region Donezk leben etwa 284.000 Zivilisten: Die Evakuierung dauert an
- Kiew wird vor dem Kühlen von Wärme bis +19 getroffen: Wann man erwarten kann
- Behindertenleistungen: Was sich für die Ukrainer geändert hat und wer möglicherweise Geld verlieren kann
- Tochter von Farion erzählt, wie viel sie im Monat verdient
- Schnee und Frost. Der Ungemach wird die Ukraine bald treffen