Geld für Menschen mit Behinderungen - wer 800.000 UAH garantiert bekommt.

Geld für Menschen mit Behinderungen - wer 800.000 UAH garantiert bekommt
Geld für Menschen mit Behinderungen - wer 800.000 UAH garantiert bekommt
Im Jahr 2025 können Ukrainern staatliche finanzielle Hilfe gewährt werden, die bis zu einer Million Hrywnja betragen kann. Diese Unterstützung ist für diejenigen Bürger vorgesehen, die durch den Krieg in der Ukraine betroffen und behindert sind. Informationen dazu finden sich in den Materialien der Rentenfonds der Ukraine (PFU).

In diesem Jahr erhalten Hilfe Bürger, die Verwundungen, Verstümmelungen oder schwere Krankheiten aufgrund der Kampfhandlungen erlitten haben, sowie Angehörige der Gefallenen. Anspruch auf Hilfe haben Mitarbeiter der kritischen Infrastruktur, Beamte und Familienmitglieder verstorbener Personen.

Höhe der Zahlungen und Verfahren zur Beantragung im Jahr 2025

Die Summe der finanziellen Hilfe hängt vom Grad der Behinderung oder dem Todesfall ab. Beispielsweise können die Familien der Gefallenen 1 Million Hrywnja erhalten, Personen mit einer Behinderung der ersten Gruppe - 800.000 Hrywnja, der zweiten Gruppe - 500.000 Hrywnja, der dritten Gruppe - 200.000 Hrywnja. Um Hilfe zu erhalten, können Bürger ihren Antrag persönlich in der Zweigstelle des Rentenfonds oder online über das Portal der elektronischen Dienstleistungen der PFU einreichen.

Die notwendigen Dokumente für den Erhalt der Hilfe umfassen einen Reisepass, eine Identifikationsnummer, den Nachweis über Verwundungen oder Todesfälle sowie den Nachweis familiärer Verhältnisse (im Todesfall von Verwandten). Der Antrag auf Auszahlung muss innerhalb von drei Jahren nach dem Entstehen des Anspruchs auf Hilfe eingereicht werden.

Der Rentenfonds der Ukraine bietet im Jahr 2025 die Möglichkeit, finanziell unterstützten Ukrainern, die durch den Krieg betroffen sind, oder deren Angehörigen Hilfe zu leisten. Die Höhe der Unterstützung hängt vom Grad der Behinderung oder dem Todesfall ab, und das Verfahren zur Beantragung ist einfach und für die Bürger zugänglich.

Lesen Sie auch

Werbung