Finanzielle Zurückhaltung: Warum China keine US-Staatsanleihen als Waffe einsetzen wird.


Laut Reuters gibt es im Finanzkrieg zwischen China und den USA den Mythos über die Möglichkeit, chinesische Bestände an US-Anleihen zu verkaufen, was zu einem Dollar-Crash und einer Destabilisierung der US-Wirtschaft führen würde. Diese Bedrohung ist jedoch mehr Mythos als Realität. Es wird darauf hingewiesen, dass US-Dollar-Vermögenswerte nur 55% der Währungsreserven Chinas ausmachen, was deutlich weniger ist als früher. Darüber hinaus sind die Bestände an US-Staatsanleihen ebenfalls gesunken und machen weniger als 3% des gesamten Marktes aus. Der Verkauf von Anleihen wäre somit nachteilig für China, da er erhebliche Verluste für die chinesische Wirtschaft verursachen würde. Daher wäre es für China vorteilhafter, diese Positionen schrittweise und passiv abzubauen, anstatt sie zu vernichten und den Dollar zu untergraben.
Lesen Sie auch
- Geheime Diplomatie der VR China: Peking hebt Zölle auf bestimmte Waren aus den USA auf
- 'Die einzige Freude wurde genommen': McDonald's hat die Ukrainer ihres Lieblingsburgers beraubt - die sozialen Netzwerke explodierten vor Wut
- China und die Länder des Persischen Golfs: Perspektiven der wirtschaftlichen Zusammenarbeit
- Trump hat die Hilfe für die Ukraine nach der Unterzeichnung des Abkommens wieder aufgenommen, - Kyiv Post
- Goldman Sachs warnt vor unvermeidlicher Abwertung des US-Dollars
- Die Europäische Investitionsbank finalisiert den Vertrag mit 'Ukrhydroenergo'