Drohnen haben ein Munitionsfabrik in der Region Tambow angegriffen (Video).


Drohneneinsätze haben erneut die Munitionsfabrik in Russland angegriffen
In der Nacht des 16. Januar haben Drohnen erneut die Munitionsfabrik in Tambow angegriffen. Diese Fabrik ist eines der wichtigsten Objekte des militärisch-industriellen Komplexes des Landes. Dies berichtete der Leiter des Zentrums für die Bekämpfung von Desinformation (ZBD) bei der Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrat Andrij Kowalenko.
«Es ist nicht das erste Mal, dass die Munitionsfabrik in Tambow angegriffen wurde. Sie ist eines der Schlüsselmärkte der russischen Militärindustrie, die im Krieg gegen die Ukraine verwickelt ist», – heißt es in der Meldung.
Der Leiter des ZBD stellte fest, dass die Munitionsfabrik in Tambow Pulver produziert, das in verschiedenen Arten von Feuerwaffen sowie in Artillerie- und Raketensystemen verwendet wird. Außerdem stellt die Fabrik Koloxylin her, das zur Herstellung von explosiven Stoffen und anderen speziellen Produkten verwendet wird.
«Dieses Unternehmen ist einer der Hauptlieferanten von Sprengstoffen für die russische Armee. Seit Beginn des umfassenden Krieges in der Ukraine hat die Produktion in der Fabrik erheblich zugenommen», – betonte Andrij Kowalenko.
Wir erinnern daran, dass in der Nacht des 16. Januar in der Stadt Kotowsk in der Region Tambow eine Reihe von Explosionen zu hören waren. Die örtlichen Bewohner berichteten über den Betrieb von Luftabwehrsystemen.
Darüber hinaus brannte am Abend des 15. Januar aufgrund eines Drohnenangriffs ein Öllager in der Region Woronesch. Gouverneur Alexander Gussew berichtete, dass die Drohnen abgeschossen wurden und das Feuer durch ihren Sturz entstand.
Lesen Sie auch
- Der Vatikan nennt den Grund für den Tod von Papst Franziskus
- Die Bevölkerung der Ukraine wird schnell älter. Ein Demograf erzählt von den Folgen
- Geburtenrate oder Migranten? Ein Experte erklärt, was die Demografie der Ukraine retten wird
- Der Regierungsbeauftragte nannte die Anzahl der Menschen in der Ukraine, die als vermisst gelten
- Das Verteidigungsministerium hat neue Funktionen von Reserv+ angekündigt
- Sollten 18-Jährige mobilisiert werden? Ein Experte erklärte, wie sich das auf die Demografie auswirkt