Buchmacher bestimmen Favoriten des Rückkampfes Usyk-Fury: Wer wird den Sieg prognostiziert.


Alexander Usyk wird am 21. Dezember in Saudi-Arabien erneut gegen Tyson Fury antreten. Dies wird der zweite Kampf zwischen ihnen sein, nachdem Usyk im Mai 2024 gewonnen hat. Die Buchmacher favorisieren den Ukrainer.
Wetten und Siegchancen
Derzeit gilt Alexander Usyk mit einer Quote von etwa 1,70 als Favorit, während die Chancen von Tyson Fury bei etwa 2,20 liegen. Diese Quoten spiegeln das Vertrauen in den Ukrainer, seine Geschwindigkeit und seine vorherige Erfahrung wider. Doch Analysten bemerken auch, dass Fury sich besser auf den Rückkampf vorbereiten und Usyk mit seiner physischen Überlegenheit und einem überraschenden Knockout überraschen könnte.
Kampfprognose
Analysten erwarten, dass der Rückkampf noch spannender sein wird als der erste Kampf. Fury muss seine Taktik nach der Niederlage ändern, während Usyk seine Titel verteidigen und Fury keine Chance lassen will.
Konfrontation und frühere Kämpfe
Usyk besiegte Fury im vorherigen Kampf und war der erste, der den Briten besiegte. Usyk besiegte gnadenlos andere Top-Boxer wie Anthony Joshua und Daniel Dubois. Fury hat sich auch in Kämpfen gegen Deontay Wilder und Derek Chisora bewährt. Dieses Treffen symbolisiert den Kampf um den Titel des unumstrittenen Weltmeisters, den Usyk erfolgreich im ersten Kampf verteidigte.
Dieser Kampf ist für beide Boxer wichtig: Für Usyk ist es die Möglichkeit, seinen Legendenstatus zu festigen, und für Fury die Chance auf Rache und die Rückkehr zu den Titeln.
Lesen Sie auch
- In Dnipro wird ein Denkmal für gefallene Sportler und Trainer errichtet
- «Barcelona» und «PSG» sind die ersten Halbfinalisten der Champions League: Ergebnisse der Spiele
- Das Spiel Ukraine – Rumänien begann mit einer Schweigeminute trotz des Verbots der UEFA
- Auswahl zur Euro-2026 im Futsal: Die Ukraine erzielte den sechsten Sieg in Folge
- Journalist nennt den Betrag, den Schewtschenko in der ukrainischen Nationalmannschaft verdient hat
- Wann findet der Kampf Usyk – Dubois statt? Kommentar des ukrainischen Managers ist erschienen