Das Bankensystem erhöht die Liquiditätsreserven: Die Ersparnisse der Ukrainer sind gestiegen.


Laut Informationen des Pressedienstes der Nationalbank erhöht das Bankensystem der Ukraine die Liquiditätsreserven.
Die Daten zeigen, dass im Februar die ukrainischen Ersparnisse in Hrywnja um 2,3 % gestiegen sind, und auch die Hrywnja-Mittel auf den Konten der Unternehmen haben sich um 2,3 % erhöht. Dies half, einen Großteil der Mittel wiederherzustellen, die im Januar von den Konten abgezogen wurden.
Dieser Trend setzt sich gemäß ersten Beobachtungen fort: Die Geldzuflüsse auf die Kundenkonten steigen Ende des Jahres an und nehmen zu Beginn des folgenden Jahres ab. Dieser Rückgang wird schnell kompensiert und hat keine negativen Auswirkungen auf die Liquidität des Bankensystems.
Die Banken erfüllen die Anforderungen an die kurzfristige und langfristige Liquidität, und die Volumina hochwertiger liquider Vermögenswerte übersteigen die Indikatoren, die vor dem Konflikt bestanden.
Anfang März belaufen sich die Hrywnja-Mittel der Kunden im Bankensystem auf 1,9 Billionen Hrywnja. Seit Beginn des Konflikts hat sich dieser Wert verdoppelt, was auf einen deutlichen Anstieg der Ersparnisse hinweist.
Diese finanziellen Ressourcen sind von großer Bedeutung, da sie die Grundlage für die Erweiterung der Investitionsmöglichkeiten und die Kreditvergabe durch Banken schaffen. Diese Veränderungen im Finanzsektor sollten zur Wiederbelebung der ukrainischen Wirtschaft und zur Stärkung ihrer Verteidigungsfähigkeit beitragen.
Es ist zu beachten, dass die Nationalbank im Februar einen Anstieg der Inflation festgestellt hat.
Lesen Sie auch
- Probezeit und Arbeitsentgelt - welche Anforderungen gelten im Jahr 2025
- Die Gehälter der Bauarbeiter – Hetmanzev sprach über die wichtigsten Änderungen
- Naftogaz erklärte, wie man richtig für Gas bezahlt - was man wissen muss
- Geld in der Bildung - wie viel bereit sind, Arbeitslehrern in der Ukraine zu zahlen
- Ölbarrel - wie viel Rohstoff enthält es tatsächlich?
- Die Immobilienpreise in Odesa sind gefallen - Gründe