Die Arsenale der EU leeren sich: Europa diskutiert den Waffeneinkauf in den USA für die Ukraine.

Die Arsenale der EU leeren sich: Europa diskutiert den Waffeneinkauf in den USA für die Ukraine
Die Arsenale der EU leeren sich: Europa diskutiert den Waffeneinkauf in den USA für die Ukraine

Europäische Länder prüfen die Möglichkeit, amerikanische Waffen für die Bereitstellung an die Ukraine zu kaufen, da die eigenen Arsenale der EU erschöpft sind.

Laut Bloomberg wird die Möglichkeit eines Kaufs in Brüssel auf Grundlage eigener Quellen erwogen.

Bereitstellung von Unterstützung

„Das würde der Ukraine helfen, den Vormarsch Russlands aufzuhalten und könnte zusätzlichen Druck auf Putin ausüben, damit er ernsthaft über einen Waffenstillstand nachdenkt. Im Wesentlichen würde diese Entwicklung Trump zwingen, zwischen zwei Wünschen zu wählen: antagonistische Beziehungen zu Putin zu vermeiden und mehr Geld für die USA durch teure Rüstungsgüter zu gewinnen.“

Es gibt Befürchtungen, dass Donald Trump die Hilfe für Kiew stoppen könnte; die bestehenden Unterstützungspakete, die von Trumps Vorgänger Biden genehmigt wurden, könnten bis zum Sommer erschöpft sein.

Es wird berichtet, dass Europa nicht über ausreichende Bestände und Produktionskapazitäten verfügt, um genügend Waffen herzustellen, während die USA dies nicht mehr liefern werden.

Aussichten für die Zukunft

Experten glauben, dass die Ukraine vor dem Problem der fehlenden Geheimdienstinformationen stehen könnte, falls die Waffenlieferungen in diesem Sommer enden.

Anhaltende Instabilität unter den US-Alliierten könnte zu ähnlichen Situationen in der Zukunft führen.

Die von Biden unterstützte Waffentransportoperation in die Ukraine könnte bald enden, was Europa vor eine schwierige Situation stellen und Putin die Möglichkeit geben würde, dies für seine eigenen Interessen zu nutzen.

Frühere Berichte besagen, dass Trump die Ukraine in Putins Fänge geworfen hat.

Eine allgemeine Analyse der Situation zeigt, dass der Bereich der Waffenlieferungen an die Ukraine angespannt bleibt, aufgrund möglicher Rückzüge der USA von weiterer Unterstützung und dem Erschöpfen der Arsenale der EU-Länder. Dies erfordert die Suche nach alternativen Wegen zur Bereitstellung von Hilfe zur Eindämmung des aggressiven Verhaltens Russlands.


Lesen Sie auch

Werbung