Japan wechselt Premierminister: Was über ihn bekannt ist.


Der neue Führer der Liberaldemokratischen Partei Japans ist der ehemalige Verteidigungsminister Shigera Ishiba. Nach zwei Wahlgängen erhielt er 215 Stimmen und besiegte den Wirtschaftsminister Sanae Takaiti, der 194 Stimmen erhielt. Andere Kandidaten, darunter zwei Frauen, haben ebenfalls an den Wahlen teilgenommen.
Da die Liberaldemokratische Partei das Parlament kontrolliert, wird Ishiba nächste Woche der neue Premierminister Japans. Diese Veränderung ist wichtig, um das Vertrauen der Gesellschaft nach dem Skandal um Finanzmanipulationen der Parteifunktionäre wiederherzustellen.
Nach dem Verlust des Vertrauens der Gesellschaft und dem Aufkommen des Skandals um Finanzmanipulationen beschloss Premierminister Fumio Kishida, nicht für die erneute Wahl zum Vorsitzenden der LDP zu kandidieren. Sein Kabinet wird am 1. Oktober aufgelöst und der neue Parteiführer und Premierminister werden ein neues Kabinett bilden. Obwohl das derzeitige Parlament bis Oktober 2025 weiter arbeiten kann, wird erwartet, dass der neue Premierminister baldige Neuwahlen ankündigen wird.
Beobachter prognostizieren, dass Kishidas Nachfolger vor einer Reihe von Herausforderungen stehen werden, darunter steigende Preise, die Eskalation geopolitischer Spannungen und der Wechsel des US-Präsidenten im nächsten Jahr.
Lesen Sie auch
- Die saubersten Städte der Ukraine - die Top 10 der umweltfreundlichsten Städte
- Zerstörte Städte in der Ukraine – wie die Städte vor und nach dem Krieg aussahen
- In Myanmar sind durch ein Erdbeben über 2000 Menschen gestorben
- Die kleinste Stadt der Ukraine nach Fläche – andere kleine Städte des Landes
- Das neue Geheimnis der Pharaonen: Im Ägypten wurde ein 3600 Jahre altes Grab entdeckt
- Die schönsten kleinen Städte der Ukraine – die besten zum Leben und Entspannen