Menschen ins Stocken bringen — eine Frage, vor der sogar Freud Angst hatte.


Eine einfache Frage zu psychischen Traumata zu stellen, kann einer Person den Atem rauben und sie dazu bringen, sehr tief zu graben und ihr ganzes Gerüst zu zerbrechen. News.LIVE berichtet ausführlicher darüber.
Eine Frage, die die Wahrheit über psychische Traumata enthüllt
Was bekommen Sie von Ihrem Problem?
Diese Frage mag einfach sein, ist aber gleichzeitig sehr gefährlich. Sie zwingt eine Person, ihre wahren inneren Überzeugungen preiszugeben. Anstatt mit dem gewohnten 'Warum geht es mir schlecht?' konfrontiert zu werden, muss sich die Person der Tatsache stellen, dass ihr Geist möglicherweise in der Lage ist, mit dem Schmerz im Inneren zu bleiben.
Der berühmte Psychologe Sigmund Freud glaubte, dass einige Traumata nicht mit Worten geheilt werden können. Für die Heilung war es notwendig, den Nutzen zu erkennen, den eine Person aus ihren Symptomen zieht. Zum Beispiel möchten einige möglicherweise nicht aus der Depression herauskommen, weil sie es bequem finden, untätig zu sein, oder an einem Groll festhalten, weil sie ohne ihn das Gefühl von Leere haben.
In der Welt der Psychologie gibt es die Ansicht, dass die Enthüllung echter Motive die Person vor die Wahl stellt — sich zu ändern oder in der bequemen, aber schädlichen Komfortzone zu bleiben.
Lesen Sie auch
- Neues Shampoo hilft nicht – wie man Haarausfall stoppen kann
- Gewitter und Hagel kehren zurück - wo man morgen mit einer Verschlechterung des Wetters rechnen kann
- Wie kostenlose Psychotherapie - eine Serie, die Ihr Leben verändern wird
- In Lviv wurde einem 20-jährigen Jungen zweimal ein Herz transplantiert
- Das geomagnetische Feld hat ein instabiles Niveau erreicht - Prognose der magnetischen Stürme
- Neues Krankenversicherungszahlungsverfahren - welche Änderungen im Juli vorgenommen wurden